Sachbearbeiter Wirtschaftsförderung (m/w/d)
Inhalt Datum: 21.03.2025
Sachbearbeiter Wirtschaftsförderung (m/w/d)
In der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kommunikation der Stadt Haldensleben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing (m/w/d)
mit 30 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Stelle wird nach EG 8 TVöD vergütet.
Aufgabengebiet:
- Bearbeitung aller anfallenden Aufgaben in Zusammenhang mit dem Betrieb des Innovationszentrums InnComposites, insbesondere Hausverwaltung, Mieterverwaltung und förderrechtliche Fragen,
- Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten betreffend die städtischen Gewerbegebiete,
- Kontaktpflege zu ansässigen Unternehmen,
- Mitwirkung bei Projekten im Standortmarketing.
Eine Änderung der konkreten Aufgaben (bewertungsgleich) in den Arbeitsfeldern der Abteilung bleibt vorbehalten.
Fachliche Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (A I bzw. B I Lehrgang) oder
- eine vergleichbare 3-jährige kaufmännische Ausbildung, bevorzugt in Industrie- oder Immobilienunternehmen,
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung,
- Führerschein Klasse B,
- wünschenswert: Erfahrung in der Wirtschaftsförderung und/oder Immobilienmanagement,
- gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Bürosoftware.
Persönliche Anforderungen:
- Ein hohes Maß an selbständiger Arbeitsweise und hohe Affinität zum Thema Verhandlungsgeschick und Präsentationsicherheit,
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität,
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten.
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bedingungen des TVöD- VKA,
- Entgelt nach Entgeltgruppe: E 8 TVöD- VKA, einschließlich üblicher Sozialleistungen im öffentlichen Dienst,
- eine 30 Stunden- Woche im Arbeitsort Haldensleben,
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung, eine leistungsabhängige Prämie im Sinne des § 18 TVöD am Jahresende.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 06.04.2025 an die
Stadtverwaltung Haldensleben
Abt. Verwaltungs-, Personalservice und
Informationstechnologie
Markt 20 - 22,
39340 Haldensleben
oder
per E-Mail im pdf-Format als eine Datei an Personalservice@Haldensleben.de.
Hinweis:
Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Aus-wahlverfahren nicht einbezogen.
Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet.
Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Datenschutzhinweise für Bewerber/-innen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.haldensleben.de / Datenschutz.
Nur wenn Sie Ihrer Bewerbung einen frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, wird sie Ihnen nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesendet. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 3 Monate nach Ablauf der Stellenvergabe vernichtet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.
gez. Hieber
Bürgermeister
[](https://www.haldensleben.de/media/custom/3119_5356_1_m.JPG?1742543813 "Bild vergrößern")
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.