Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d) – Schwerpunkt Buchhaltung / Drittmittel
Das Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) Magdeburg ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung an der die neurobiologischen Mechanismen von Lernen und Gedächtnis erforscht werden. Mit einem breiten Spektrum an molekularbiologischer, tier- und humanexperimenteller Forschung und entsprechender Forschungsinfrastruktur bildet das LIN einen der Eckpfeiler der neurowissenschaftlichen Forschung in Magdeburg und der Leibniz-Gemeinschaft. Mit 250 Beschäftigten arbeiten wir national und international mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und möglichst in Vollzeit (40h/Woche), zunächst für 2 Jahre befristet, mit Option der Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis, eine kompetente Persönlichkeit für die
Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d) - Schwerpunkt Buchhaltung / Drittmittel
Motiviert und engagiert verstärken sie unser Finanzteam, indem Sie für die Planung und Kontrolle finanzieller Ressourcen mit einem Gesamtjahresbudget von ca. 24 Mio. Euro sorgen, Abrechnungsprozesse effizient gestalten und Förderprojekte von der Genehmigung bis zur Abrechnung begleiten. Zu ihrem Aufgabenspektrum gehören:
- Haushaltsmanagement, insbesondere die laufende Haushaltsüberwachung und Mittelbewirtschaftung;
- Rechnungsstellung und -bearbeitung;
- vorbereitende Arbeiten und Mitarbeit bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen;
- Bearbeitung von Steuerthemen inkl. monatlicher Umsatzsteuervoranmeldungen;
- Begleitung von nationalen und EU-Projekten von der Bewilligung bis hin zum Verwendungsnachweis (u.a. Mittelanforderungen, Finanzabschlüsse, Budgetplanung und -überwachung, Bearbeitung von Übersichten und Berichten)
- Bereitschaft zur Übernahme der Abrechnung von Dienstreisen im Vertretungsfall.
Sie bringen mit
- abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf bzw. Ausbildung für den mittleren Verwaltungsdienst;
- Grundkenntnisse der unterschiedlichen Förderrichtlinien (z.B. DFG/EU) sowie in den Bereichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen;
- grundlegende Kenntnisse der Finanzbuchhaltung;
- fundierte MS-Office Kenntnisse sowie versierter Umgang mit ERP-Standardsoftware;
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- hohes Maß an Kommunikations- und Beratungskompetenz, Bereitschaft zur Teamarbeit sowie Interesse an der Entwicklung von Strukturen und Prozessen mitzuwirken.
Das bieten wir Ihnen
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der Administration eines internationalen Forschungsinstituts;
- leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L und Sozialleistungen nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder, einschl. betrieblicher Altersvorsorge;
- eine kollegiale Arbeitsumgebung mit entsprechenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten mobilen Arbeitens (Home Office);
- eine ausführliche Einarbeitung an einem modernen Arbeitsplatz.
Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen ist für uns ein wichtiger Wert. Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich bewerben? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie einschlägiger Arbeitsnachweise unter Angabe der Referenz LIN 2025/01 als einzelnes PDF-Dokument (< 5 MB ) an Bewerbung@lin-magdeburg.de. Bitte machen Sie Angaben zu möglichen Eintrittsterminen. Bewerbungsschluss ist der 12.02.2025. Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter der genannten E-Mail-Adresse. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Sie würden unser Team lieber in einer Führungsposition unterstützen? Dann ist unsere Ausschreibung „Leitung Finanzen“ vielleicht interessant für Sie.
Haben Sie einen internationalen Berufs- oder Studienabschluss, so fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Sollten Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, so müssten Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite .
Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und verwendet. Die Unterlagen werden nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren gibt es unter .
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.