Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter (m/w/d) als Koordinator (m/w/d) seelische Gesundheit und Suchtprävention, befristet

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sozialarbeiter (m/w/d) als Koordinator (m/w/d) seelische Gesundheit und Suchtprävention, befristet Sozialarbeiter (m/w/d) als Koordinator (m/w/d) seelische Gesundheit und Suchtprävention, befristetKopfbereichArbeitSozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagoginSozialarbeiter (m/w/d) als Koordinator (m/w/d) seelische Gesundheit und Suchtprävention, befristetStadtverwaltung ErfurtVollzeitErfurtab 01.09.2024befristet bis 31.08.2026HeuteStellenbeschreibungVergütung: S 15

Im Gesundheitsamt suchen wir Sie als:

Sozialarbeiter (m/w/d) als Koordinator (m/w/d) seelische Gesundheit und Suchtprävention,

vorerst befristet als Vertretung bis 31.08.2026

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Gesundheitsamt Erfurt wirkt darauf hin, die Gesundheit der Erfurter Bevölkerung zu beobachten, zu erhalten und zu verbessern. Wir suchen zur Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben ambitionierte, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unsere Kernaufgaben- Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung, Beratung und Information sowie Steuerung und Koordination- umsetzen, um gesundheitliche Chancengleichheit und bestmögliche Gesundheit für alle zu ermöglichen.

Das Aufgabengebiet umfasst die Erarbeitung und Fortschreibung von Konzepten im Kontext präventiver Maßnahmen zur seelischen Gesundheit und Sucht sowie die wirkungsorientierte Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten, präventiven Maßnahmen und massenkommunikativer Aktionen. Weiterhin koordinieren Sie Maßnahmen, Angebote und Projekte für den Bereich der seelischen Gesundheit und der Suchtprävention und sind zuständig für die Vernetzung zwischen öffentlichen und freien Trägern, Institutionen der Suchtprävention sowie politischen Gremien. Sie arbeiten in örtlichen und überörtlichen Fachgremien, Arbeitskreisen und Fachstellen mit und koordinieren themenbezogene amtsinterne Maßnahmen und Projekte. Die Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit gehört außerdem zu Ihren Aufgaben.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit

· Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) als Sozialarbeiter(in) oder Sozialpädagoge(in) mit staatlicher Anerkennung
· oder einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaft mit nachgewiesener mindestens zweijähriger praktischer Tätigkeit in verschiedenen Aufgabenfeldern der Sozialen Arbeit
· mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
Weiterhin wichtig sind uns:
· umfassende Kenntnisse bezüglich der Arbeitsstrukturen und Inhalte psychosozialer/psychiatrischer Versorgung mit dem Schwerpunkt Prävention
· berufspraktische Erfahrungen in psychosozialer Arbeit, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Projektkoordinierung
· Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie der Standard- und fachspezifischen Software
· die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, verbunden mit einer problemlösungsorientierten Arbeitsweise, eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie eine adäquate Beweglichkeit des Denkens, eine hohe Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und einem damit einhergehenden teamorientierten Arbeiten

Vergütung

S 15 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 12. Juli 2024
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Melzer, Tel. 0361- 655 4201
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt ist: Frau Nitschke, Tel. 0361-655 1476
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter (m/w/d) als Koordinator (m/w/d) seelische Gesundheit und Suchtprävention, befristet

Stadtverwaltung Erfurt
Erfurt
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 19.06.2024

Jetzt Job teilen