Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) engagierte(n) Sozialarbeiter(in) bzw. Sozialpädagoge (in) in dem Arbeitsfeld der ambulanten Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 30, 31 SGB VIII an unserem Standort in der Wienerstraße, Halle/ Saale.
Wir erwarten von Ihnen
- ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium als Sozialarbeiter*in oder als Bachelor of Arts Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Berufserfahrung in der Familienarbeit ist wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse im Sozialrecht, besonders im SGB VIII - speziell des KJHG, BGB Satzung, KiFöG, Bildungsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt
- umfangreiche Kenntnisse über die Strukturen und die Konzeption des Trägers und der Konzeptionen und Projekte aller Einrichtungen des Trägers
- das Sie eine stabile und gefestigte Persönlichkeit sind, über eine Vielfalt erforderlicher Methoden verfügen und zu modellhaftem Handeln in den Familien in der Lage sind
- Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der Hygiene und der Arbeitssicherheit
Außerdem wünschen wir uns von Ihnen:
· ein hohes Maß an Selbstorganisation bei der Gestaltung der Arbeitsabläufe
· ein effektives und eigenverantwortliches Zeit- und Selbstmanagement
· einen sicheren Umgang mit dem PC (Microsoft Office, Excel)
· die Wertschätzung kollegialer Zusammenarbeit, aber auch das selbständige Arbeiten
· interkulturelle Sensibilität und Lernbereitschaft
· Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
· Verbindlichkeit, Einfühlungsvermögen und Reflexionsvermögen
· ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten,
· Beratungskompetenz gegenüber Eltern, Kindern und Jugendlichen****
· eine große Portion Phantasie, Flexibilität, Geduld und vielseitige „Talente“ im Umgang mit vielfältigen Familienkulturen…****
Ihre wesentlichen Aufgaben dieser Stelle beinhalten u.a.:
- sie betreuen Familien im Rahmen der sozialpädagogischen Jugend- und Familienhilfe nach §§ 30 und 31 SGBVIII in Belastungs- und Krisensituationen
- sie bauen eine vertrauensvolle und stabile Beziehung zu den Kindern, Jugendlichen und Eltern auf
- sie tragen zum Aufbau von sozialen Netzwerken als eine wichtige Ressource der Familien bei
- in das Team bringen Sie sich engagiert ein und kooperieren mit weiteren am Hilfeprozess beteiligten Netzwerkpartnern und Beratungsstellen
- den Sozialraum behalten Sie ebenfalls im Blick
Wir bieten Ihnen
· eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Träger
· ein kreatives Arbeitsfeld mit gestaltbarem Handlungsspielraum
· regelmäßigen, fachlichen Austausch in einem jungen und engagierten Team
· Betriebliche Altersversorgung
· Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Geschäftsführung Frau Beate Gellert (Tel.: 0345 1319621) gern zur Verfügung. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich vorstellen können, Teil unseres Trägers zu werden, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: bewerbung@kjhev.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.