Zum Hauptinhalt springen

staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) – insb. mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) - insb. mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ) staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) - insb. mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ)KopfbereichArbeitErzieher/instaatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) - insb. mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ)Stadt MeißenTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Meißen, Sachsenab 01.08.2024befristet für 6 MonateGesternStellenbeschreibungVergütung: S 8a - S 8b TVöD-V-SuE
Die Große Kreisstadt Meißen ist Zuhause für alle Generationen und gleichzeitig Anlaufpunkt für Besucher aus aller Welt. Neben der Vielzahl touristischer Angebote zeichnet sich Meißen durch ausgezeichnete Versorgungs- und Freizeitmöglichkeiten, sehr gute Betreuungs- und Bildungsangebote, die Lage im malerischen sächsischen Elbland sowie beste Anbindungen an die Landeshauptstadt Dresden aus.
Das Familienamt sucht in den städtischen Kindertageseinrichtungen:
„staatlich anerkannte Erzieher (m, w, d) - insbesondere mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ)“, „Heilpädagogen (m, w, d)“, „Heilerziehungspfleger (m, w, d)“
Es handelt sich um mehrere sachgrundbefristete Teilzeitstellen mit 32 Wochenstunden. Die Stellen sind nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V-SuE) eingruppiert.

Diese Aufgaben erwarten Sie

Ausrichtung der Arbeit auf Grundlage der Konzeption der Einrichtung, des Sächsischen Bildungsplanes und des Nationalen Kriterienkataloges „pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder“
Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen der Kinder
Bildungs- und Lernprozesse der Kinder (mit)gestalten
erforderliche Rahmenbedingungen für die pädagogisch-inhaltliche Arbeit mit den Kindern schaffen
aktive Beteiligung an der inhaltlichen Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
professionelle Zusammenarbeit im Team, mit Eltern und externen Netzwerkpartnern

Das bringen Sie mit

einen Abschluss als Staatlich anerkannte Erzieherin bzw. Staatlich anerkannten Erzieher - insbesondere mit HPZ, einen Abschluss als Staatlich anerkannte Heilpädagogin bzw. Staatlich anerkannten Heilpädagogen oder einen Abschluss als Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin bzw. staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger
Fachkenntnis im Bereich der Elementarpädagogik
Leidenschaft und Kreativität mit Kindern die Welt zu entdecken
Bereitschaft, die Unterschiedlichkeit und Vielfalt der Kinder und im Team zu wertschätzen
die Kompetenz pädagogisches Handeln zu reflektieren und zu analysieren sowie die Ziele und Inhalte Ihrer Arbeit zu vermitteln
Empathie für die Bedarfe und Lebenslagen von Kindern und deren Familien
Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 2 BZRG nach Aufforderung
Nachweis des Immunstatus gemäß Masernschutzgesetz

Wir bieten Ihnen

Einen Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung im Rahmen der Einstufung
eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung gelingender Bildungsprozesse
ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
pädagogische Begleitung durch Fachberatung
Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
Nutzung eines Job-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge

Bewerbungsfrist: 12.07.2024

Angesichts der in der Stadtverwaltung angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX), werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) richten Sie bitte an:

Stadt Meißen
Haupt- und Personalamtes
Markt 1
01662 Meißen

oder per Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an: hauptamt@stadt-meissen.de
Kosten die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ohne frankierten Rückumschlag erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer des laufenden und zukünftigen Stellenbesetzungsverfahrens einverstanden.
Meißen, den 17.06.2024
Olaf Raschke
Oberbürgermeister
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) – insb. mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ)

Stadt Meißen
Meißen
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 19.06.2024

Jetzt Job teilen