Technischer Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Elektrotechnik
Die Stadt Halberstadt sucht für Ihre Abteilung Hochbau zum schnellstmöglichen Termin
eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d)
als technische/n Ingenieur/in für den Bereich Elektrotechnik
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden und einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD.
Ihre Chance bei der Stadt Halberstadt auf…
moderne, attraktive und freundliche Arbeitsbedingungen
Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem funktionierenden Team
eine fachkundige und -gerechte Einarbeitung
flexible Gestaltung der Arbeitszeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
betriebliche Gesundheitsförderung
betriebliche Altersvorsorge
Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
Entgelt und alle sonstigen Leistungen, wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, Urlaub usw. nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Ihre Arbeitsaufgaben sind …
Erfassen und „Überwachen“ des Anlagenbestandes im Bereich Elektrotechnik
Vorbereitung/ Planung von Baumaßnahmen im Bereich der Gebäudeunterhaltung/-instandsetzung
- Bestimmen der Leistungsinhalte, -grenzen und Schnittstellen
- Aufstellen von Leistungsverzeichnissen
- Erstellen von Kostenschätzungen u. Berechnungen
- Erstellung der Finanzplanung
- Aufstellen von Bauzeitenplänen
- Erarbeiten von Objekt-, Planungs- und Ausführungsbeschlüssen
- Anträge auf Fördermittel erarbeiten und stellen sowie Anträge für Bau-, Abbruch-, oder denkmalrechtliche Genehmigung erstellen
- Bauleistungen unter Beachtung der geltenden Rechtsvorschriften ausschreiben
- Honorarverträqe mit Dritten schließen
Durchführung von Baumaßnahmen Bereich der Gebäudeunterhaltung/-instandsetzung
- zuständig als Anlaufberatung auf der Baustelle sowie ggf. laufende Bauberatung
- Abnahme der geschuldeten Gesamt- oder Teilleistung
- Bearbeitung von Abschlagszahlungen, Überwachen der Zahlungsfristen und Daten im Finanzprogramm, Bearbeitung der Schlussrechnungen
- Bearbeiten von Nachträgen
- Erfassen der Gewährleistungsfristen
Vorbereitung von Honorarverträgen für Planungsleistungen und über Beratunqsleistungen
Abnahme und „Überwachung“ der geschuldeten Leistung im Ergebnis von Honorar- und Beratungsverträgen
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion im Rahmen der kommunalen Bauleitung
Berechnung, Prüfung und Freigabe der Honorare
Dokumentation von Vergabeverfahren
Sie bringen mit…
mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) als Bauingenieur/in mit den Fachrichtungen Elektrotechnik oder Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik, Schwerpunkt Elektro oder einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in im Bereich Elektro oder einen Abschluss als Meister/in des Elektrohandwerkes
wünschenswert sind Erfahrungen in der Energie- und Gebäudetechnik
PKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten zu nutzen
Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens im Sprachniveau Stufe C1-C2
außerdem sollten Sie über folgende weitere Eigenschaften verfügen:
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke im Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertragsrecht
Kenntnisse und praktische Anwendung im Bereich Elektro- und Fördertechnik im Schul- und Verwaltungsbau
Sicherer Umgang mit fachspezifischer Software sowie der Microsoft-Office Produkte
Planungs- und Problemlösungskompetenz
Kooperation und Teamfähigkeit
Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
Mobilität sowie Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen
Womit Sie uns überzeugen können…
Fähigkeit zur verständlichen Beratung hinsichtlich der Kommunikation mit den Auftragnehmern und externen Behörden
ein hohes Maß an Identifikation mit den Aufgabenbereichen
souveränes, empathisches Auftreten
hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und Arbeiten unter Zeitdruck
Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab
Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Tätigkeiten sind grundsätzlich in Vollbeschäftigung zu leisten. Besetzungen mit je zwei Teilzeitkräften sind denkbar, wobei gleichzeitige Beschäftigungen an den Arbeitsplätzen ausgeschlossen sind.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.