technische*r Mitarbeiter*in/ Maler*in und Lackierer*in (m/w/d)
Im gemeinsamen Servicezentrum Liegenschaften der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik Franz Liszt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
technischer Mitarbeiterin/
Malerin und Lackiererin (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich.
Aufgabengebiet:
Eigenverantwortliche Durchführung von Maler- und Trockenbauarbeiten inklusive der Arbeitsvorbereitung und Materialdisposition:
- Gestaltung von Innenräumen und Fassaden unter anderem auch in und an denkmalgeschützten Gebäuden, teilweise mit UNESCO-Welterbe-Status
- Innenanstrich, Lackieren, Tapezieren, Untergrundbehandlung
- Außenanstrich, Fassadenanstrich, Fassadeninstandhaltung und -dämmung
- Renovierungs- und Sanierungsarbeiten, Brand- und Wasserschadenssanierung und Bodenbeschichtungen
- Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten
- Beschichtung von Bauteilen wie Fenster und Türen im Innen- und Außenbereich
- Lackierarbeiten sowie Bauten- und Korrosionsschutz
- Schimmelbekämpfung
- Trockenbauarbeiten Wände, Decken und Böden
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung (Facharbeiterin) als Malerin mit möglichst mehrjähriger Berufserfahrung als Maler*in sowie mit Kenntnissen und handwerklichen Fähigkeiten im Trockenbau
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden
- Verantwortungsbewusst, sorgfältig, freundliches Auftreten, teamfähig
- Hohe physische Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Dienstleistungsorientierung
- Höhentauglich
- Umsichtige und selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein für PKW-
Wir bieten Ihnen
- ein spannendes, interkulturelles Tätigkeitsfeld,
- ein kollegiales, engagiertes Team und schnelle Kommunikationswege,
- attraktive Nebenleistungen, z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung,
- eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot,
- flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
- einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätten Bauhaus Weimar und Klassisches Weimar.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L.
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und wir fordern qualifizierte Interessentinnen daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer GB/SL-07/25 bis zum 28\. Februar 2025 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Servicezentrum Liegenschaften
Cranachstraße 47
99423 Weimar
E-Mail: sl-bewerbung@uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.