Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauausführung
Im Amt für Gebäudemanagement suchen wir Sie als:
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauausführung
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Amt für Gebäudemanagement kümmert sich um den gesamten kommunalen Gebäudebestand im Stadtgebiet. So verschieden die Gebäude sind, so vielfältig sind auch die Tätigkeiten im Amt - von der Entwicklung künftiger Projekte über die Errichtung neuer Gebäude bis hin zur Betreuung der Bestandsimmobilien und der Nutzer sowie der baulichen Unterhaltung und Sanierung. Um all dies sorgt sich das Amt für Gebäudemanagement täglich und garantiert so die reibungslose Funktionalität der städtischen Objekte.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die bautechnische Betreuung von Gebäuden und baulichen Anlagen. Dazu zählen die Wahrnehmung der Baukontrollpflicht, die Beurteilung des Gebäudezustands und baulicher Schäden sowie die Erfassung notwendiger Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen und Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. Darüber hinaus erstellen Sie Instandhaltungs- und Sanierungskonzepte sowie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Folgekostenrechnungen. Weiterhin liegt Ihre Zuständigkeit in der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Sie stellen Leistungsverzeichnisse auf, prüfen diese und bereiten die Ausschreibung vor, führen die Vergabeverfahren gemäß der Leistungsphasen 6 und 7 der HOAI durch und prüfen und bewerten die Angebote. Sie erarbeiten den Vergabevorschlag und erteilen den entsprechenden Auftrag. Anschließend stellen Sie die örtliche Bauüberwachung nach Leistungsphase 8 HOAI sicher und nehmen die Aufgaben des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators wahr. Die Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie die Durchführung von Abnahmen und die Anlage und Verwaltung der Bauakte. Schließlich setzen Sie gemäß der Leistungsphase 9 der HOAI die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Leistungserbringer durch.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit
· einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer ingenieurtechnischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, beispielsweise in der Fachrichtung Hochbau
· Baustellentauglichkeit nach G41 (der Nachweis erfolgt durch die medizinische Tauglichkeitsuntersuchung bei Einstellung)
· Fahrerlaubnis Klasse B (Nachweis erforderlich)
Weiterhin wichtig sind uns:
· mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Bauausführung
· die Eingangsvoraussetzungen als SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator)
· anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich von fachspezifischen Planungen
· anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und der Unfallverhütungsvorschriften, des Umwelt-, Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes, des Vertrags- und Vergaberechts, des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens sowie des Verwaltungsrechts
· anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software, insbesondere CAD-Software
· ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, ein umfassendes fachliches Wissen und Können, ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsverhalten sowie hohe Belastbarkeit
Vergütung
E 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Die Zahlung einer Zulage nach der Arbeitgeberrichtlinie der VKA zur Gewinnung und zur Bindung von Fachkräften (Fachkräfte-RL) und/oder die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen bei Fachkräften ohne Berufserfahrung kann bei der Einstellung geprüft werden.
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: Es handelt sich um eine Dauerausschreibung. Die Sichtung der eingegangenen
Unterlagen erfolgt in regelmäßigen Abständen.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Exner, Tel. 0361 655 3631
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Rether, Tel. 0361 655 1446
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.