Zum Hauptinhalt springen

Therapeut*in

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Therapeut*in
für das Sporttherapeutische Zentrum
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung mit 20 bis 25 Wochenstunden zunächst für 12 Monate befristet zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E9a TV-L möglich.
Das Sporttherapeutische Zentrum des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) ist Teil des fest etablierten Präventionszentrums am NCT/UCC und wurde 2021 gegründet. Patienten und Patientinnen werden im Sporttherapeutischen Zentrum zum Thema Bewegung und Sport bei Krebserkrankungen beraten und darüber hinaus können Betroffene, die am NCT/UCC kurativ sowie palliativ behandelt werden, individuelle Trainingsmöglichkeiten nutzen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Planung und Durchführung von individuellen und gruppenbasierenden Sporttherapien für unsere onkologischen Patientinnen, angepasst an deren spezifische Bedürfnisse und Gesundheitszustände. Eine zentrale Aufgabe ist die Schulung und Einweisung der Patientinnen in die Nutzung der Trainingsgeräte sowie die Überwachung und Anpassung der Trainingspläne in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team. Darüber hinaus nehmen Sie an Bewegungsberatungen teil und unterstützen beim Aufbau des Netzwerkes OnkoAktiv im Raum Sachsen.

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sportwissenschaften, Sporttherapie, Physiotherapie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ausbildung/ Weiterbildung als Sport-/ Bewegungstherapeut mit Zusatzqualifikation im Reheabilitations- und Behindertensport (Reha-B-Lizenz, MTT, OTT)
  • Erfahrungen in der Arbeit mit onkologischen Patient*innen und / oder in der Sporttherapie sind von Vorteil
  • Eigenständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Loyalität
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, bei welcher Sie eigenständig arbeiten und Ihre eigenen Ideen einbringen können
  • Arbeit in einem motivierten und engagierten Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Tariflich geregelte Vergütung sowie 30 Urlaubstage
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Therapeut*in

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden
Dresden
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.02.2025

Jetzt Job teilen