Zum Hauptinhalt springen

Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Im Landesamt für Schule und Bildung ist am Standort Leipzig zum Ausbildungsbeginn 1. September 2025 eine Ausbildungsstelle als

Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

zu besetzen.
Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich.
Verwaltungsfachangestellte sind in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig. Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie die Büro- und Verwaltungsorganisation, das Personalwesen, das Haushalts- und Beschaffungswesen sowie die Arbeitsorganisation und Bürowirtschaft am LaSuB kennen.

Was Sie erwartet

  • duale Ausbildung, 3 Jahre
  • praktische Ausbildung am Standort Leipzig des LaSuB sowie im 2. Ausbildungsjahr bei verschiedenen Verbundpartnern
  • theoretische Ausbildung im Blockunterricht an einer der Berufsschulen in Chemnitz, Zwickau, Freital, Zittau, Leipzig oder Böhlen (die Zuweisung zur Berufsschule erfolgt nach Wohnortprinzip)
  • dienstbegleitende Unterweisung im 2. und 3. Ausbildungsjahr am Ausbildungszentrum Bobritzsch

Was wir bieten

  • Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG -
  • Ausbildungsjahr 1.236,82 €
  • Ausbildungsjahr 1.290,96 €
  • Ausbildungsjahr 1.340,61 €
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr
  • Jahressonderzahlung nach TVA-L BBiG
  • Prämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung i. H. v. 400,- € nach TVA-L BBiG
  • Nutzung eines ermäßigten Deutschlandtickets als Jobticket

Was wir erwarten

Sie verfügen über einen erfolgreichen Realschulabschluss zum Ausbildungsbeginn sowie über mindestens gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung.
Sie haben eine gute Allgemeinbildung, Verantwortungsbewusstsein sowie gute Umgangsformen und besitzen ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Sie sind motiviert und kommunikativ, arbeiten sorgfältig und haben Interesse an einer Tätigkeit in der Verwaltung.
Sie legen dem Bewerbungsschreiben Ihren tabellarischen Lebenslauf, die letzten beiden schulischen Zeugnisse, soweit vorliegend den Realschulabschluss, sowie gegebenenfalls Einschätzungen zu bereits absolvierten Praktika bzw. Ferientätigkeiten bei.
Was sonst noch wichtig ist:
Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder Identität.
Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung.
Zudem bitten wir um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Ihre Bewerbung unter Angabe des obigen Aktenzeichens, möglichst per E-Mail, an:
bewerbung-verwaltung-c@lasub.smk.sachsen.de
Bewerbungsfrist: 22. April 2025
Anhänge fügen Sie bitte im pdfFormat bei.

Ihre postalische Bewerbung richten Sie bitte an das:
Landesamt für Schule und
Bildung
Referat 12
Postfach 13 34
09072 Chemnitz

Als Ansprechpartner für Fragen rund um die Stelle steht Ihnen Frau Werner, Telefon +49 371 5366-658 zur Verfügung.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter e/datenschutz-4219.html

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Landesamt für Schule und Bildung, Standort Chemnitz
Leipzig
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.03.2025

Jetzt Job teilen