Zum Hauptinhalt springen

Verwaltungsfachkraft für das Projekt "Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs"

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Verwaltungsfachkraft für das Projekt "Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs" Verwaltungsfachkraft für das Projekt "Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs"KopfbereichArbeitKaufmännische FachkraftVerwaltungsfachkraft für das Projekt "Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs"Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)Dresdenab sofortbefristet bis 31.05.2025HeuteStellenbeschreibungVergütung: TV-L bis EG 9 oder auf Honorarbasis/ Werkvertrag/ Minijob

Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e. V. (LJBW) sucht ab sofort eine Verwaltungsfachkraft / Assistenz für das Projekt "Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs".

Arbeitgeber:

Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e. V. (LJBW) ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und als Dach- und Fachverband seit über 30 Jahren erfolgreich tätig in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Die Aufgabenschwerpunkte/Tätigkeiten umfassen:

Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes "Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs"
Mittelbewirtschaftung von öffentlichen Zuwendungen (Verwaltung und Abrechnung)
Veranstaltungsorganisation
Arbeit im Kleinteam
allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Wir erwarten

Abgeschlossene Ausbildung auf dem Gebiet der Finanzen / Verwaltung oder in Organisation / Management
selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit, kommunikative und kooperative Fähigkeiten
hohes Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Konfliktfähigkeit
sichere PC- und Internetkenntnisse

Wir bieten

Mitarbeit in einem qualifizierten, engagierten und dynamischen Team
Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung, des Erfahrungsaustausches und der kollegialen Beratung
30 Tage Urlaub pro Jahr
Vergütung in Anlehnung an TV-L bis Entgeltgruppe 9 oder auf Honorarbasis/ Werkvertrag/ Minijob
Die regelmäßige durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt bis zu 20 Stunden
Dienstsitz in Dresden
Die Stelle ist befristet bis 31.05.2025.

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@ljbw.de senden.
Geben Sie bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.
Informationen zum Sächsischen Informatikwettbewerb: www.iw-sachsen.de
Rückfragen zu den Aufgabenschwerpunkten bitte an den Geschäftsführer Marcus Kotte.
Die Bewerbungsgespräche werden nach Eingang der Unterlagen und deren Bewertung individuell vereinbart.

Informationen/Arbeitgeber

Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e. V.
Cossebauder Str. 5
01157 Dresden
Tel.: 0351 4015900
www.ljbw.de
Hinweise:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz, werden Ihnen nach Eingang Ihrer Bewerbung zugesendet.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Verwaltungsfachkraft für das Projekt "Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs"

Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.
Dresden
Teilzeit, Befristet, Minijob / Aushilfe

Veröffentlicht am 25.06.2024

Jetzt Job teilen